15. 8. 2025 – 15:00

Kuchen, Knetschen und Kultur

Herzogliches Museum

Jeden Monat widmet sich diese Veranstaltungsreihe mit anregenden Vorträgen und Lesungen, interessanten Gesprächen und auch mal einem Quiz oder einem anderen Thema der Ausstellung. Selbstverständlich darf dabei der tradtionelle Gothaer Kranz zum Kaffee nicht fehlen. Vor der Veranstaltung bietet sich die Gelegenheit, die Ausstellung zu erkunden.

Was wäre die Gothaer Kultur ohne Gothaer Kranz und ohne Gothaer Mundart? Zweifelsohne um zwei bislang eher wenig beachtete, aber identitätsstiftende Aspekte ärmer.

Andreas M. Cramer, bekannter Gothaer Autor und Leiter der Stadtbibliothek "Heinrich Heine", gilt nicht nur als einer besten Kenner des Goth'schen, sondern hat erstmals auch die lange vergessene Geschichte des originalen Gothaer Kranzes des Konditors Albert Maasberg recherchiert.

Kurzweilig und amüsant erzählt Cramer sowohl von der Tortenspezialität als auch der Mundart, die beide in den vergangenen 120 Jahren überraschende Wandlungen durchgemacht haben

This activity is part of this event:

More activities of this event: