8. 8. 2016
Fünf Kupferplatten, zwei Todestage und ein Treffen – Familie Jacobs zu Gast in Gotha

Wer aufmerksam durch Gotha geht, dem wird Paul Emil Jacobs begegnen: In der Aula der Myconiusschule zum Beispiel, wo vier Allegorie-Gemälde des Malers hängen. Oder in der Schlosskirche von Schloss Friedenstein, wo sein Altarbild dem Besucher entgegenleuchtet.
Das Portrait seiner Frau Louise mit Kind vor einer italienischen Landschaft befindet sich in der ständigen Ausstellung des Herzoglichen Museums Gotha. Der Maler ist schon 150 Jahre lang tot, seine Werke aber sind in seiner Heimatstadt Gotha auch heute noch präsent.
weiter