24. 4. 2016

Erfolgreicher Auftakt der Thüringer Landesausstellung 2016 auf Schloss Friedenstein – Mehr als 1000 Besucher kamen zur Ernestiner-Kulturnacht

Bis Mitternacht lockten illustre Musik, besondere Darbietungen sowie ein umfangreiches Führungsprogramm. Insgesamt 1112 Besucher kamen in den illuminierten Schlosshof und das angeleuchtete Herzogliche Museum, um die drei Gothaer Ausstellungsbereiche der Ernestiner-Landesausstellung „Land“, „Familie“ und „Künste“ zu besichtigen. Die Rundgänge führten dabei durch das Schlossmuseum im ersten und zweiten Stock (Bereiche „Land und Familie“) sowie durch die Sonderausstellungshalle im Herzoglichen Museum (Bereich „Künste“). Zudem waren alle Dauerausstellungen bis Mitternacht geöffnet.

weiter

21. 4. 2016

Internationaler Denkmaltag – 2016 werden zwei neue Kulturrouten zu historischen Theatern in Europa eröffnet / Ekhof-Theater ist Teil davon

Zwei neue Kulturrouten zu ausgewählten historischen Theatern in Europa sollen noch in diesem Jahr eröffnet werden: die Alpen-Route durch Süddeutschland, die Schweiz und Norditalien sowie die Frankreich-Route.

Sie werden ab Sommer bzw. Herbst zu den schönsten, interessantesten und am besten erhaltenen historischen Theatergebäuden dieser Länder führen. Das gibt die Europäische Route Historische Theater aus Anlass des Internationalen Denkmaltages 2016 bekannt.

weiter

16. 4. 2016

Nach 300 Millionen Jahren reanimiert

16. April bis 21. August 2016
Phyletisches Museum, Jena

Wie kann man die Bewegung eines Tieres erforschen, das vor 300 Millionen Jahren langer Zeit gelebt hat? Die Antwort gibt die Sonderausstellung „Orobates“, die ab dem 16. April im Phyletischen Museum in Jena zu sehen ist.

weiter

12. 4. 2016

Weltmeisterlicher Glanz im Barocken Universum Gotha

Nach der offiziellen Teampräsentation im Erfurter MDR-Landesfunkhaus haben die elf Radsportlerinnen der in Waltershausen beheimateten Maxx-solar-Equipe um Teamchefin Vera Hohlfeld am Montagnachmittag einen Abstecher nach Gotha unternommen.

weiter

11. 3. 2016

MarketingAward 2016 geht an die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha

Die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha hat am Donnerstag auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin einen der begehrten „MarketingAwards – Leuchttürme der Tourismuswirtschaft“ des Sparkassen-Tourismusbarometers für Ostdeutschland erhalten. Der Preis würdigt die Stiftung Schloss Friedenstein für das Gesamtkonzept „Barockes Universum Gotha“ als Zukunftsdenker im Freistaat Thüringen.

weiter

23. 2. 2016

Cranach-Werke auf dem Weg nach Moskau zur Ausstellung „Cranachs Familie zwischen Renaissance und Manierismus“

Die Transportkisten sind gepackt und vom Zoll versiegelt. Jetzt sind neun Cranach-Gemälde und 14 Cranach-Graphiken unterwegs nach Moskau. Dort findet erstmalig eine monographische Ausstellung zu dem künstlerischen Werk von Lucas Cranach dem Älteren (1472 - 1553) und seiner Werkstatt statt. Das Staatliche Museum für Bildende Künste A.S. Puschkin in Moskau zeigt etwa 50 hochkarätige Gemälde und zahlreiche Grafiken in Kooperation mit der Stiftung Schloss Friedenstein in Gotha. Die Stiftung hat sich mit insgesamt 26 Werken an der Ausstellung beteiligt.

weiter

29. 12. 2015

Ein Porträtgemälde für das Historische Museum Gotha – Porträt des Gothaer Historikers Johann Heinrich Gelbke bereichert fortan die Sammlung

Die Wolken im Hintergrund leuchten abendrosafarben während der ältere Herr im Vordergrund mit aufgestelltem Kragen und rosigen Wangen dem Betrachter aufmerksam entgegenblickt. Bei dem fein gewandeten Mann handelt sich um Johann Heinrich Gelbke (1746 – 1822). Er ist auf dem Gemälde porträtiert, das Gelbkes Nachfahren, Familie Boyke in Goslar, nun an den Freundeskreis Kunstsammlungen Schloss Friedenstein Gotha e.V. für das Historische Museum Gotha übergeben haben.

weiter

15. 12. 2015

Jahrespressegespräch Rückblick 2015 und Vorschau 2016 - Die Cranach-Gemälde gehen nach Moskau und in die USA, die Ernestiner-Landesausstellung kommt nach Gotha und Weimar

Einen Blick voraus auf 2016 und einen Blick zurück auf das Jahr 2015 warf am 15. Dezember 2015 Stiftungsdirektor Prof. Dr. Martin Eberle, der von zahlreichen Aktivitäten der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha im Barocken Universum Gotha berichten konnte.

Die Zahlen bis Anfang Dezember 2015 mit 184.206 Gästen liegen leicht über dem Niveau des Vorjahres (183.630 Besucher bis zum 30.11.2014).

weiter

Seiten