16. 9. 2024 bis 17. 9. 2024 – 9:00

Einbringen in die Landschaft – Ton und Mohn

Schloss Friedenstein, Wunderkammer Friedenstein

Plastisches Arbeiten mit Ton und Blumensamen. Theoretische und künstlerische Auseinandersetzung mit der Erinnerungskultur im eigenen Ort und konkreten biografischen Spuren: Die Teilnehmenden gestalten Objekte in Erinnerung an Häftlinge des KZ Ohrdruf und legen diese am Tatort aus. Die Erinnerungen gehen in die Natur über. Wie lässt sich würdevoll und präventiv erinnern an menschliches Leid?

In Kooperation mit der Weimarer Mal- und Zeichenschule e.V. im Rahmen des
Projektes „Deutsche Erinnerungslücke KZ Ohrdruf“ der Friedenstein Stiftung Gotha
unter Einbezug des digitalen Lernmoduls »Suspekt – Landschaft der Verbrechen« für
Schulen (Friedenstein Stiftung Gotha und Arolsen Archives)